Skip to main content

Liebe Besucherinnen und Besucher, 

herzlich willkommen auf der offiziellen Internetseite der Hessentagsstadt 2024! 

Fritzlar feiert mit dem Hessentag 2024 gleich mehrere Jubiläen - denn unser Fritzlar ist: Eine Stadt voller Leben! 

Bereits vor 50 Jahren, im Jahr 1974 fand bei uns der Hessentag statt und nun im Jahr 2024 sind wir wieder Gastgeber des größten Landesfestes. Und etwas ganz Besonderes auf das wir Fritzlarer uns freuen: Fritzlar feiert im Jahr 2024 sein 1300-jähriges Bestehen.
Feiern Sie mit uns zusammen! 

Herzlichst Ihr 

Hartmut Spogat
Bürgermeister

Countdown zum Hessentag in Fritzlar

  • Tage
  • Stunden
  • Minuten
  • Sekunden

Leben in Fritzlar

Fritzlar - Eine Stadt voller Leben

Herzlich willkommen in der Dom- und Kaiserstadt Fritzlar mit beeindruckender Fachwerkkulisse, kulturhistorischen Bauwerken und mittelalterlichen Gassen. Schon von weitem werden Sie von den imposanten Türmen der ehemaligen Fritzlarer Stadtbefestigung begrüßt. Vom Grauen Turm, einem der höchsten noch erhaltenen städtischen Wehrtürme Deutschlands, bietet sich ein großartiger Blick auf die Stadt und ihre Umgebung. Fritzlar feiert im Jahr 2024 sein 1300-jähriges Bestehen.

Im Herzen der Stadtbefestigung liegt der historische Marktplatz mit seinem einzigartigen Fachwerkensemble und dem Rolandsbrunnen. Bummeln Sie durch die nahezu verkehrsfreie Altstadt, die Ihnen mit ihren kleinen, sehr einladenden Geschäften und Boutiquen ein besonderes Einkaufsambiente bietet, bevor Sie in einem der Cafés und Restaurants kulinarische Köstlichkeiten genießen.

Die Dom- und Kaiserstadt Fritzlar liegt in der GrimmHeimat Nordhessen und gehört zur Region Edersee. Fritzlar ist Teil des Naturparks Kellerwald-Edersee und befindet sich in der Nähe des Naturparks Habichtswald. Als Etappenort der Deutschen Fachwerkstraße und der Deutschen Märchenstraße ist Fritzlar auch für einen Ausflug mit dem Wohnmobil attraktiv.

Auch der zunehmenden Beliebtheit von Wandern und Radfahren wird Fritzlar gerecht: Der Ederradweg und der Ederhöhenweg führen durch Fritzlar. Naturparkwanderwege laden zu Rundtouren ein. Der Kunstwanderweg Ars Natura verläuft durch Fritzlar ebenso wie der Fernwanderweg X12, auch bekannt als Bonifatius-Weg. Ob für einen Ausflug oder einen längeren Aufenthalt: Zahlreiche Gastgeber beherbergen Sie gerne.

Fritzlar ist eine lebendige und vielfältige Stadt. Einzelhandel und Handwerk, umfangreiche Dienstleistungen und attraktive Kulturveranstaltungen machen Fritzlar zu dem, was es ist: 
Eine Stadt voller Leben!

 

Konzept & Leitthema

Der Hessentag in Fritzlar

Die Stadt Fritzlar ist ein modernes Mittelzentrum im Schwalm-Eder-Kreis mit bedeutender Historie. Aufgrund der geschichtlichen Vergangenheit und Bedeutung trägt die Stadt Fritzlar die Zusatzbezeichnung „Dom- und Kaiserstadt“.

Mit dem Hessentag möchte Fritzlar in der Region und darüber hinaus die Attraktivität und die unverwechselbare Identität der historisch bedeutsamen Dom-und Kaiserstadt ausbauen und das positive Image stärken.

Nicht nur durch die begleitenden Infrastrukturmaßnahmen soll die Lebensqualität der Fritzlarer Bevölkerung gesteigert werden. Auch insbesondere durch die Stärkung des Wir-Gefühls bei der Mitwirkung der Vorbereitung und des Erlebens der Austragung des Hessentages soll die Identifikation der Bürger und Bürgerinnen von Fritzlar mit ihrer Dom- und Kaiserstadt weiter ausgebaut werden.

Fritzlar ist mittelalterlich dabei zugleich modern und… Eine Stadt voller Leben!

 

Hessentagspaar 2024

Fritzlars Botschafter des Hessentages

„Als Botschafter des Hessentages, als Repräsentant der Stadt Fritzlar und des Landes Hessen ist das Hessentagspaar eines der wesentlichen identitätsstiftenden und werbewirksamen Elemente des größten Landesfestes in Deutschland.“ Das Hessentagspaar repräsentiert die Stadt, das Land Hessen und das Fest im ganzen Land, in Presse, Funk und Fernsehen sowie auf Veranstaltungen und bei großen Festen. Auf das Hessentagspaar warten somit viele spannende und vielfältige Aufgaben, die zu unvergesslichen Momenten werden.

News zum Hessentag 2024

Neues zum und rund um den Hessentag in Fritzlar wird regelmäßig hier auf der Hessentags-Website veröffentlicht.

Hessentagsbüro

Das Hessentagsbüro wird derzeit eingerichtet und wird sich direkt am Marktplatz befinden. 
Die Eröffnung ist für das 3. Quartal 2023 geplant.

Ansprechpartner

Hier finden Sie Ansprechpartner zu verschiedenen Themen des Hessentages.
Allgemeine Fragen richten Sie bitte an das Hessentagsbüro.

Hessentagsbüro

Im Aufbau
Tel.: NN
hessentag@fritzlar.de

Hessentagsbeauftragter

Stadt Fritzlar 
Matthias Bode 
Tel.: 05622 988-613 
hessentagsbeauftragter@fritzlar.de

Team Fritzlar

Koordination Ehrenamt /
Helferinnen und Helfer
NN
Tel.: NN
E-Mail NN

Pressestelle

NN 
Tel.: NN 
E-Mail: NN

Programm / Veranstaltungen

MKHolding 
Tel. 06482 9499318 
info@holding-mk.de

Hessentagsstraße

Magistrat der Stadt Fritzlar
hessentag@fritzlar.de

Hessentagspaar

Franziska und Kevin Wathling
Anfragen und Terminkoordination
MKHolding
Tel.: 06482 9499318
info@holding-mk.de

Sponsoring

MKHolding 
Tel.: 06482 9499318 
info@holding-mk.de

Festzug

MKHolding 
Tel.: 06482 9499318 
info@holding-mk.de

Tourismus / Unterkünfte

Touristinfo 
Tel.: 05622 988-643 
touristinfo@fritzlar.de

Gesamtprojektleitung

MKHolding 
Michael Krzyzniewski 
Tel.: 06482 9499318 
info@holding-mk.de

Sponsoring

Ihr Engagement auf dem Hessentag 2024

In unterschiedlichen Formaten bringen sich Unternehmen und Organisationen aus Fritzlar, aus der Region und Hessen in die Durchführung des Hessentages ein. Viele Gespräche sind schon geführt worden und wir danken bereits jetzt für Ihre Unterstützung.

Wenn Sie Interesse haben, ebenfalls zu unterstützen, wenden Sie sich gern telefonisch unter der (05622) 988 612 an das Vorzimmer von Bürgermeister Hartmut Spogat oder per E-Mail an hessentag@fritzlar.de.

Eine Stadt voller Leben … stets aktuell erleben!

Dem Hessentag Fritzlar auf Social Media folgen und keine Infos und News verpassen

Zu Facebook    Zu Instagram

Programm

Veranstaltungen

Aktuell stehen noch keine Veranstaltungen und Informationen zu auftretenden Künstlern zur Verfügung. Die Planungen laufen aber auf Hochtouren um spätestens im Herbst 2023 die ersten Informationen hierzu veröffentlichen zu können. Bitte haben Sie noch etwas Geduld, weitere Infos folgen.
 

Unterkünfte und Gastgeber

Die Region rund um Fritzlar

Viele Unterkünfte in Fritzlar sind zur Zeit des Hessentages bereits belegt.
In der näheren Umgebung finden sich zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten.

Fritzlar liegt in der Grimm-Heimat Nordhessen, in der Edersee Region. Direkt benachbart ist das „Rotkäppchenland“, der Naturpark Habichtswald und der Naturpark Knüll. Kassel, Bad Wildungen und Bad Zwesten sind ebenfalls nahegelegen.